Mobile

ux softwareengineering
GamesMobileOnlineSoftware EngineeringUser Experience

Ich hab mich die letzten Monate unter anderem folgender Forschungsfrage gestellt und meine Erkenntnisse in einem Vortrag zusammengefasst: UX als Bestandteil des Software Engineering from Markus Maurer

weiterlesen
swift infografik teaser
iOS

Ergänzend zum Artikel Swift Schnelleinstieg möchte ich euch mit der Infografik Swift – 101 eine leicht verständliche Übersicht über die Grundlagen der neuen Programmiersprache aus dem Hause Apple liefern. Die kompakte grafische Darstellung liefert rasch und unkompliziert die wichtigsten Informationen zu den Themen: Variablen und Konstanten Datentypen Arrays und Dictionaries

weiterlesen
swift schnelleinstieg
GamesiOSMobile

Mit Swift ist den Entwicklern bei Apple, meiner Meinung nach, ein großer Wurf gelungen. Auf der WWDC14 im Juni 2014 vorgestellt sind wir aktuell bei Version 3.0. Da Objective-C schon über 30 Jahre alt ist hält es nicht mehr ganz mit modernen Programmierkonzepten mit. Swift ist kurz und klar gefasst

weiterlesen
UX Grundlagen Joy of Use
GamesMobileOnlineUser Experience

Von den 3 Elementen der User Experience für interaktive Anwendungen ist Joy of Use mit Abstand am schwersten zu definieren und auch zu gestalten. Jedoch kann durch Ästhetik und Emotionen ein positives Empfinden beim Benutzer hervorgerufen werden welches zur verstärkten und weiteren Nutzung führen kann. Es existiert bislang in Forschung

weiterlesen
UX-Grundlagen-Utility
GamesMobileOnlineSoftware EngineeringUser Experience

Die User Experience ist ein noch sehr junge und vor allem keine exakte Disziplin. Einige Modelle beschäftigen sich hauptsächlich mit der Gestaltung von Interfaces (z.B. Garett, 2011). Wo Garett mit seinen Elementen, Strategieebene, Umfangsebene, Strukturebene, Rasterebene und Oberflächenebene das User Interface Design ergänzt orientiert sich Arndt (2006) sehr stark am

weiterlesen
AndroidMobile

Im Gegensatz zu Activities, die eine grafische Schnittstelle präsentieren, laufen Services unsichtbar im Hintergrund. Sie können eine Suche im Internet starten, Daten verarbeiten, einen Content Provider aktualisieren, Android Notifications triggern oder Intents versenden. Während Activities durch die Event-Handler ihres Lifecycles gestarted, gestoppt oder wiederhergestellt werden, sind Services dazu gedacht länger

weiterlesen
TEILEN

Mobile